Richtfest JVA Münster

von Daniel Jäger

Bild: Stadt Münster/Michael Kutowski

Beim Bauvorhaben JVA Münster wurde am 8. Mai Richtfest gefeiert. Oberbürgermeister Markus Lewe würdigte den Fortschritt des Großprojekts: „Was seit der Grundsteinlegung vor einem Jahr hier entstanden ist, ist beeindruckend. Die neue JVA stärkt unsere Stadt als bedeutenden Justizstandort. Der Bau ist aber auch ein Symbol für die Werte, die unser Rechtssystem verkörpert: Gerechtigkeit, Sicherheit und – eine der zentralen Aufgaben des Strafvollzugs – die Chance zur Resozialisierung.“

Der Neubau der Justizvollzugsanstalt Münster wird vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) am Stadtrand errichtet und stellt einen Meilenstein der baulichen Modernisierung des nordrhein-westfälischen Justizvollzugs dar. Auf dem 18 Hektar großen Areal in Münster-Wolbeck entstehen ins­gesamt fünf Hafthäuser und sieben Funktionsgebäude samt Außenpforte. 640 modernste Haftplätze werden sowohl Inhaftierten als auch Mitarbeitern neue und zeitgemäße Bedingungen bieten. Dank großzügiger Eingrünung durch eine Wallhecke soll sich der Gebäudekomplex bestmöglich in die westfälische Kulturlandschaft einfügen.

Einen Videobeitrag zum Richtfest der JVA Münster gibt es in der WDR Lokalzeit.

Bauherr:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen

Auftraggeber:
ARGE Neubau JVA Münster Zech Hochbau AG - Ed. Züblin AG

Architekten:
RKW Architektur +

Leistungen Jäger Ingenieure:
Tragwerksplanung in der Leistungsphase 5

Zurück